Beten15 Februar 2025
Die Medaille des Heiligen Antonius
Diesen Monat steht die Medaille des Heiligen Antonius von Padua im Mittelpunkt. Dieser «Wundertäter», der angerufen wird, wenn man einen Gegenstand verliert oder eine Sache aussichtslos erscheint, ist ein guter Führer im täglichen Leben, weshalb seine Medaille gerne zur Taufe geschenkt wird.
Weiterlesen
Hallo, Herr Pfarrer15 Februar 2025
Der Ambo
Ort der Verkündigung des Wortes des lebendigen Gottes
Weiterlesen
Zur Bibel15 Februar 2025
Interreligiöse Ehen im Alten Testament
Es stimmt, dass das Alte Testament eher Eheschliessungen innerhalb des jüdischen Volkes empfiehlt.
Weiterlesen
Beten15 Januar 2025
1. Benedikt, Vater des Mönchtums, dargestellt mit dem Kreuz und dem Buch,
das die Benediktinerregel enthält.
Weiterlesen
Für Jung und Alt15 Januar 2025
Josef und Maria haben ihrem Sohn den Namen Jesus gegeben. Warum ausgerechnet diesen Namen und was bedeutet er? Eine Frage, die sich Kinder und auch Erwachsene jeweils am 3. Januar stellen können, wenn die Kirche den Gedenktag des Namens Jesu feiert.
Weiterlesen
Zur Bibel15 Januar 2025
Das geopferte Lamm wird zum glorreichen Tempel des himmlischen Jerusalems, das vom Himmel herabgestiegen ist.
Weiterlesen
Hallo, Herr Pfarrer15 Januar 2025
«Wie liebenswert ist deine Wohnung, du Herr der Heerscharen!» Mit diesem Ausruf beginnt der Psalm 84, in dem der Beter festhält, dass ein einziger Tag im Haus des Herrn besser ist als tausend andere.
Weiterlesen
Hallo, Herr Pfarrer15 Dezember 2024
Was passiert eigentlich zwischen dem Tod des Einzelnen und dem jüngsten Gericht am Ende der Welt? Gibt es da so etwas wie einen Wartesaal, in dem wir sitzen und warten müssen bis wir «drankommen»?
Weiterlesen
Für Jung und Alt15 Dezember 2024
In den meisten Weihnachtsdarstellungen stehen rechts und links vom neugeborenen Jesus, der in einem Stall von Bethlehem in der Krippe liegt, seine Eltern. Sie heissen Josef und Maria.
Weiterlesen
Zur Bibel15 Dezember 2024
Natürlich handelt es sich hierbei um eine ideale, eschatologische (Lehre von den letzten Dingen) Vision, die auf das Ende der Zeit ausgerichtet ist.
Weiterlesen
Beten15 Dezember 2024
Gebete
aus dem empfehlenswerten Buch
«Das grosse Buch der Gebete
für alle Anlässe»
Weiterlesen
Für Jung und Alt15 November 2024
Mit Kindern über den Tod zu sprechen ist schwer, doch ist der Tod ein unausweichlicher Teil unseres Lebens, und Kinder wollen dieses Thema verstehen und ihren eigenen Weg finden, um zu trauern.
Weiterlesen
Beten15 November 2024
Gebete
aus dem empfehlenswerten Buch
«Das grosse Buch der Gebete
für alle Anlässe»
Weiterlesen
Hallo, Herr Pfarrer15 November 2024
Was passiert eigentlich zwischen dem Tod des Einzelnen und dem jüngsten Gericht am Ende der Welt? Gibt es da so etwas wie einen Wartesaal, in dem wir sitzen und warten müssen bis wir «drankommen»?
Weiterlesen
Zur Bibel15 November 2024
Christus hat zwei Tage gewartet, bevor er seinen kranken Freund besuchte
Weiterlesen
Für Jung und Alt15 Oktober 2024
Im Monat Oktober feiern wir die Schutzengel. Wir glauben daran, dass Gott jedem Menschen einen Engel zuteilt, der ihn auf allen seinen Wegen begleitet.
Weiterlesen
Beten15 Oktober 2024
Gebete
aus dem empfehlenswerten Buch
«Das grosse Buch der Gebete
für alle Anlässe»
Weiterlesen
Hallo, Herr Pfarrer15 Oktober 2024
Können Sie mir erklären, was ein Mariensamstag ist?
Der Begriff «Mariensamstag» begegnet uns öfters in den liturgischen Kalendern.
Weiterlesen
Zur Bibel15 Oktober 2024
Zu behaupten, man diene Gott, aber seinen Brüdern und Schwestern in der Menschheit nicht, bedeutet, sich in der Lüge einzurichten.»
Weiterlesen
Für Jung und Alt15 September 2024
Mit Kindern über den Tod zu sprechen ist schwer, doch ist der Tod ein unausweichlicher Teil unseres Lebens, und Kinder wollen dieses Thema verstehen und ihren eigenen Weg finden, um zu trauern.
Weiterlesen