BETEN IM ALLTAG
Beten15 März 2024
Gebete
aus dem empfehlenswerten Buch
«Das grosse Buch der Gebete
für alle Anlässe»
Weiterlesen
Gebete
aus dem empfehlenswerten Buch
«Das grosse Buch der Gebete
für alle Anlässe»
Weiterlesen
Der vierte Fastensonntag am 10. März wird Sonntag «Laetare» genannt. Was ist denn darunter zu verstehen?
Weiterlesen
Das Wunder der Solidarität, aus dem das Evangelium gewebt wird.
Weiterlesen
Gebete
aus dem empfehlenswerten Buch
«Das grosse Buch der Gebete
für alle Anlässe»
Weiterlesen
Am 14. Februar beginnt die Fastenzeit, die 40 Tage dauert. Warum so lange?
Die Zahl 40 steht in der Bibel symbolisch für Prüfungen und das Erreichen von Reife.
Weiterlesen
Maria hat sich dafür entschieden, Christus zuzuhören und sich dem Herrn zu Füssen zu setzen, um uns anzuzeigen, was er für uns wünscht, und so unsere Berufung zu verwirklichen.
Weiterlesen
Gebete
aus dem empfehlenswerten Buch
«Das grosse Buch der Gebete
für alle Anlässe»
Weiterlesen
Woher stammt das Wort «Ökumene»?
Woher stammt das Wort «Ökumene»?
Das Wort Ökumene stammt aus dem Griechischen und meint ursprünglich «die bewohnte Erde».
Weiterlesen
m den 6. Januar viele Kinder in bunten Kostümen und mit glänzenden Kronen als Könige verkleidet von Haus zu Haus, um diese zu segnen, indem sie mit geweihter weisser Kreide die drei Buchstaben CMB an die Türe schreiben und für Projekte in aller Welt, die den Gleichaltrigen zugutekommen, Geld sammeln.
Weiterlesen
Es kommt ziemlich häufig vor, dass wir auf der Heckscheibe eines Autos die symbolische Zeichnung eines Fisches entdecken: «Das sind Mitglieder einer evangelischen Freikirche», würden wir sofort schlussfolgern.
Weiterlesen
In Bezug auf die Gestalt der Jungfrau Maria lassen sich besonders aus der Heiligen Schrift Gemeinsamkeiten zwischen Reformierten und Katholiken herstellen.
Weiterlesen
Wir wissen, dass Maria die Mutter Jesu war. Somit hatte Jesus auch Grosseltern. Weiss man über diese Personen etwas?
Selbstverständlich hatte Jesus auch Grosseltern. Sie hiessen Anna und Joachim.
Weiterlesen
Mama, wer ist das Christkind?
Weihnachten ist für viele Kinder das Highlight des Jahres, denn es warten viele Geschenke unter dem Weihnachtsbaum, die zahlreiche Träume erfüllen und Wünsche wahr werden lassen.
Weiterlesen
Die Krankensalbung
Es ist wohl eine der schwierigsten Aufgaben, einem Kind zu erklären, warum jemand krank wird und manchmal sogar nach einem langen Leidensweg stirbt.
Weiterlesen
Erd- oder Feuerbestattung?
Ich bin nun in einem Alter, in dem ich mich immer mehr mit dem Tod beschäftige und die damit verbundenen organisatorischen Fragen.
Weiterlesen
Kommunion statt Kommunikation
Die Gemeinschaft der Heiligen
setzt uns in Beziehung zu den Lebenden und den Verstorbenen.
Weiterlesen
Was ist Mission?
Bei der Mission geht es um die Verkündung und Verbreitung des christlichen Glaubens unter den Menschen.
Weiterlesen