Abgesondert
Zur Bibel15 April 2023
Es gibt Einsamkeit und Einsamkeit. Wenn Jesus zu den Aposteln sagt: «Kommt an einen einsamen Ort und ruht euch ein wenig aus» (Markus 6, 31)
Weiterlesen
Es gibt Einsamkeit und Einsamkeit. Wenn Jesus zu den Aposteln sagt: «Kommt an einen einsamen Ort und ruht euch ein wenig aus» (Markus 6, 31)
Weiterlesen
Wer hat Ostern erfunden?
Ein Kind fragt, wer denn eigentlich Ostern erfunden habe. Waren das die Hersteller der Osterhasen aus Schokolade, oder vielleicht eine Hühnerfarm, die zu viele Eier hatte und diese nicht loswurde?
Weiterlesen
Wer ist Jesus?
Die allermeisten Kinder in unserem Land erfahren früher oder später etwas von Jesus
Weiterlesen
Gestern sagte mir eine Bekannte, dass ein Christ den Kehricht trennen muss. Was haben das Trennen des Kehrichts und das Christentum gemeinsam?
Weiterlesen
Christen haben nicht nur wie alle Menschen die Pflicht, den Garten der Schöpfung, in dem Gott sie eingesetzt und ihnen anvertraut hat (Genesis 2,15), zu «hüten», zu respektieren, zu pflegen und fruchtbar zu machen, sondern sie haben auch eine wahrhaft «kosmische» Hoffnung für das Ende der Zeiten.
Weiterlesen
Einer der drei heiligen Könige wird immer schwarz dargestellt. Ist das heute eigentlich noch gerechtfertigt?
Weiterlesen
«Siehe, der Lohn der Arbeiter, die eure Felder abgemäht haben, der Lohn, den ihr ihnen vorenthalten habt, schreit zum Himmel» (Jakobus 5, 4).
Weiterlesen
In Bezug auf die Gestalt der Jungfrau Maria lassen sich besonders aus der Heiligen Schrift Gemeinsamkeiten zwischen Reformierten und Katholiken herstellen.
Weiterlesen
Auf Zion, dem Hügel von Jerusalem, sollen sich alle Nationen versammeln.
Weiterlesen
Einer der drei heiligen Könige wird immer schwarz dargestellt. Ist das heute eigentlich noch gerechtfertigt?
Weiterlesen
Wie kann ich auf die Fragen von Kleinkindern nach Gott antworten?
Weiterlesen
Der von Papst Franziskus angestossene synodale Weg lädt uns ein, uns Gedanken über die Kirche und unser Leben in ihr zu machen.
Weiterlesen
Wir haben kürzlich die Wohnung meiner Grossmutter geräumt, die gestorben ist. Dabei haben wir auch ein paar Statuen und Heiligenbilder gefunden, die zum Teil ziemlich beschädigt sind. Ich möchte diese nun gerne entsorgen, aber habe ein schlechtes Gewissen dabei, diese in den Müll zu werfen.
Weiterlesen
Die «heilige» Familie, die jedes Jahr nach Weihnachten gefeiert wird, (dieses Jahr am Freitag, 30. Dezember) überrascht uns immer wieder.
Weiterlesen
m 1. November feiert die Kirche das Fest Allerheiligen. Sie denkt dabei an all jene Frauen und Männer, die auf Erden ein vorbildliches Leben geführt haben und von denen wir glauben, dass sie nun die Herrlichkeit Gottes schauen.
Weiterlesen