Katholisch
Hallo, Herr Pfarrer15 November 2022
Ich bin katholisch, aber was bedeutet der Begriff «katholisch» eigentlich?
Weiterlesen
Ich bin katholisch, aber was bedeutet der Begriff «katholisch» eigentlich?
Weiterlesen
Redewendungen und Sprichwörter aus der Bibel
Weiterlesen
Bei den Messen trägt der Priester immer wieder Messgewänder in den verschiedensten Farben.
Was hat das zu bedeuten?
Weiterlesen
Wiedergeboren aus dem
Evangelium
(Johannes 3, 1-8)
Weiterlesen
Erzengel Michael (15. Jhdt) Ikone, Byzantinisches Museum Paphos. Foto Poss
Weiterlesen
«Euer Widersacher, der Teufel, geht wie ein brüllender Löwe umher und sucht, wen er verschlingen kann.»
Weiterlesen
Wir möchten demnächst heiraten. Dazu braucht es ja auch Treuzeugen. Was müssen diese denn bezeugen?
Wie der Name sagt, sollen diese, stellvertretend für die versammelte Hochzeitsgemeinde, bezeugen, dass sich das
Weiterlesen
Stimmt es, dass nach der Wandlung in der Messe in jeder Hostie Jesus gegenwärtig ist?
Weiterlesen
«Es liegt an uns, die Geschichte der Zeugen des 21. Jahrhunderts zu schreiben!»
Weiterlesen
Menschen und alles, was den Hauch des Lebens in sich trägt.
Weiterlesen
Das Fest des heiligen Augustinus wird am 28. August gefeiert.
Weiterlesen
Am dritten Freitag nach Pfingsten, dem Freitag nach der früheren Oktav von Fronleichnam, begeht die katholische Kirche das Hochfest Heiligstes Herz Jesu, ein Ideenfest, das Papst Pius IX. 1856 für die ganze Kirche einführte.
Weiterlesen
Am 5. Juni feiern wir das Pfingstfest, an dem sich die Apostel versammelt hatten und der Hl. Geist auf sie herab kam. Aber ich weiss gar nicht was das Wort Pfingsten bedeutet.
Weiterlesen
Es ist unmöglich, eine biblische Sicht der Beziehung zwischen Glauben und Politik aufzuzeigen, ohne die berühmte Episode der Steuer, die dem Kaiser geschuldet ist, zu erwähnen.
Weiterlesen
rschlug, weil dessen Opfer bei Gott Wohlgefallen fand, sein eigenes von Gott jedoch nicht angeschaut wurde (Genesis 4,3–16).
Weiterlesen