Für Eltern von Kleinkindern

Die Eltern als Katecheten ihrer Kinder

Foto: © Sr. Catherine

Warum musste Jesus am Kreuz sterben?

Es ist nicht einfach, Kindern erklären zu wollen, warum Jesus am Kreuz sterben musste. Eine Frage, die auch Erwachsene nur schwer beantworten können. Hatte Gott Spass daran, seinem Sohn beim Sterben am Kreuz zuzuschauen? So etwas will doch kein Vater, der auch nur einen Funken Liebe für seinen Sohn empfindet. Warum also musste Jesus am Kreuz sterben?

Bild: Aus der Kinderbibel «Gott spricht zu seinen Kindern» von KIRCHE IN NOT, Illustration: Miren Sorne.


Um das zu verstehen, müssen wir bis zum Beginn der Schöpfung zurückkehren. Gott hat alles erschaffen und hat alles den Menschen zur Verfügung gestellt, damit er es hege und pflege. Die Menschen lebten im Paradies, es gab keinen Streit und keinen Krieg und Gott war ihnen immer ganz nahe. Allmählich haben die Menschen aber zu glauben begonnen, sie wüssten alles besser als Gott, von dem sie sich keine Vorschriften mehr machen lassen wollten und den sie doch eigentlich gar nicht brauchen. Die Folge davon war, dass Streit, Neid, Mord und Totschlag ins Paradies kamen. Die Menschen trennten sich von Gott und stürzten sich selbst dadurch ins Elend. Da Gott die Menschen, die er erschaffen hatte, von Herzen liebte, versuchte er immer wieder sie zu sich zurückzuholen. Jedoch ohne Erfolg. Schliesslich entschied er sich, ein «Medikament der Unsterblichkeit» in unsere Welt des Todes einzuschleusen, um die Menschen zu retten, und das Wertvollste und Liebste, das er hatte, Jesus, seinen Sohn, in die Welt zu schicken, um das Paradies wiederherzustellen. Doch auch auf Jesus wollten die Menschen nicht hören, sondern sie töteten ihn am Kreuz. Weil die Trennung von Gott Schuld und Tod über die Menschen gebracht hatte, wollte Christus auch den letzten Schritt gehen: Er nahm die Schuld aller Menschen auf sich und starb den Tod, der aus der Trennung von Gott kommt. Gott liess das zu, weil er wusste, dass es keinen anderen Weg mehr gibt, um den Menschen zu beweisen, wie lieb er sie hat. Gott liess es aber nicht zu, dass Jesu Tod am Kreuz das Ende ist. Im Gegenteil: durch den Tod von Jesus am Kreuz hat Gott begonnen, ein neues Kapitel der Geschichte von Gott und Mensch zu schreiben, die dadurch begann, dass er Jesus vom Tod auferweckt hat. Jene, die auf den Tod Jesu getauft sind, dürfen darauf vertrauen, dass sie eines Tages auch mit Jesus auferstehen werden und mit ihm dorthin zurückkehren, wo alles begann: ins Paradies.
Paul Martone

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Ihr Kommentar wird nach unserer Freigabe angezeigt. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
LinkedIn
Share
WhatsApp