«Setzt das Wort in die Tat um»

«Setzt das Wort in die Tat um»

Bild: DR

Die Frage nach dem Verhältnis von Glaube und Werken war ein Grund für die Re­formation von Martin Luther. Seit 1999 erlaubt eine Vereinbarung zwischen Ka­tholiken und Lutheranern den Text des Ja­kobusbriefes in einer gemeinsamen und friedlchen Art und Weise zu lesen: «Mei­ne Brüder, was nützt es, wenn einer sagt, er habe Glauben, aber es fehlen die Wer­ke? Kann etwa der Glaube ihn retten?» (Jak 2, 14)

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
LinkedIn
Share
WhatsApp