Rätsel

Die beiden Bilder (siehe PDF) sind nicht identisch. Beim zweiten Bild haben sich insgesamt sechs Fehler eingeschlichen.
Schauen Sie genau hin und überlegen Sie, was sich im Vergleich zum oberen Bild geändert hat.

Beten im Alltag

Bild: missio

Guter Gott
Wir feiern die Gemeinschaft der Christinnen und Christen, die auf dem Weg des Glaubens weltweit miteinander unterwegs sind.

Rätsel

Die beiden Bilder (siehe PDF) sind nicht identisch. Beim zweiten Bild haben sich insgesamt sechs Fehler eingeschlichen.
Schauen Sie genau hin und überlegen Sie, was sich im Vergleich zum oberen Bild geändert hat.

Beten im Alltag

Bild: © Jean-Claude Gadmer

Mein Herr und mein Gott, nimm alles von mir, was mich hindert zu dir.
Mein Herr und mein Gott, gib alles du mir, was mich fördert zu dir.

Tschüss

Bild: © Grusskartenkoenig.de und Lizengeber. Alle Rechte vorbehalten

Ich habe eine etwas komische Frage!
Es gibt keine komischen Fragen, denn nur wer Fragen stellt, entdeckt Neues in seinem Leben und kommt weiter. Wie also lautet die Frage?

Rätsel

Die beiden Bilder (siehe PDF) sind nicht identisch. Beim zweiten Bild haben sich insgesamt sechs Fehler eingeschlichen.
Schauen Sie genau hin und überlegen Sie, was sich im Vergleich zum oberen Bild geändert hat.

Gott in den Ferien?

Bild: Alfons Weber

Ja, Gott ruht sich am Ende seiner Schöp­fung aus (Gen 2,2-3), um ein Burn­out zu vermeiden! Ein wohl verdienter Ruhetag, um «seine göttlichen Batterien aufzula­den» und weiterhin den Kosmos unter­stützen zu können, bis zu jenem Tag, an dem sich sein Werk endgültig vollendet.

Beten im Alltag

Bild: © S. Hofschlaeger_pixelio.de

Wir bitten, dass der Atem Gottes wieder über die Wasser wehe und sie rein mache, damit sie Leben bringen.

Rätsel

Die beiden Bilder (siehe PDF) sind nicht identisch. Beim zweiten Bild haben sich insgesamt sechs Fehler eingeschlichen.
Schauen Sie genau hin und überlegen Sie, was sich im Vergleich zum oberen Bild geändert hat.

Beten im Alltag

Bild: Pissevache © Sr Catherine Jerusalem

Komm herab, o Heil‘ger Geist,
der die finstre Nacht zerreisst,
strahle Licht in diese Welt.

Ostern und Pfingsten

Bild: DR

Die Firmung verhält sich zur Taufe wie Pfingsten zu Ostern: es ist zweimal das gleiche Geheimnis. Die Auferstehung Christi und das Geschenk des Heiligen Geistes an die Apostel sind so untrennbar wie die zwei Seiten derselben Geldmünze.

Rätsel

Die beiden Bilder (siehe PDF) sind nicht identisch. Beim zweiten Bild haben sich insgesamt sechs Fehler eingeschlichen.
Schauen Sie genau hin und überlegen Sie, was sich im Vergleich zum oberen Bild geändert hat.

Beten im Alltag

Bild: DR

Jungfrau, Mutter Gottes mein lass mich ganz Dein eigen sein

Dein im Leben, Dein im Tod Dein in Unglück, Angst und Not Dein in Kreuz und bittrem Leid Dein für Zeit und Ewigkeit

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
LinkedIn
Share
WhatsApp