Für Eltern von Kleinkindern

Die Eltern als Katecheten ihrer Kinder

Foto © by_Andrea Zachert_pixelio.de

Kommen Tiere eigentlich auch in den Himmel?

Menschen und Tiere müssen sterben. Unser Glaube sagt uns, dass Menschen nach dem Tod von Christus zum Leben auferweckt werden und bei ihm im Himmel sein dürfen. Doch, was geschieht mit den Tieren, die uns wichtig waren? Kommen diese auch in den Himmel? Wenn Kinder fragen, fällt uns die Antwort ganz leicht: Dein Tier ist jetzt im Himmel. Das tröstet und regt die Fantasie an. Doch stimmt das auch? Kommen auch Tiere in den Himmel? Man kann diese Frage auch umdrehen: Warum sollten Haustiere nicht in den Himmel kom­­men? Warum sollte es dort keine Tiere geben? Ich habe darauf keine letzten Antworten, aber die Bibel kann uns hier ein paar Hinweise geben.
Zuerst wissen wir, dass Gott nicht nur die Menschen erschaffen hat, sondern auch die Tiere, angefangen beim Vieh, über die Kriechtiere bis hin zu den Tieren des Fel­des. Der Mensch darf allen Tieren einen Namen geben, sie sollen ihm Hilfe und Gefährten sein. Und das alles fand Gott sehr gut. An mehreren Stellen spricht die Bibel deutlich davon, dass die Tiere Gott sehr am Herzen liegen. Alles Wild des Waldes, das Vieh auf den Bergen gehört ihm. Er kennt alle Vögel der Berge, und was sich regt auf dem Feld ist sein Eigentum. Dass Gott es mit den Tieren gut meint, zeigt sich auch darin, dass sich bei der Sintflut von jedem Tier ein Paar in die Arche flüchten durfte, und dass Gott nach dem Abfliessen des Wassers nicht nur mit den Menschen einen Bund schloss, sondern auch «mit allen Lebewesen, mit den Vögeln, dem Vieh und allen Tieren des Feldes, mit allen Tieren der Erde».
Die Bibel kann sich das messianische Friedensreich gar nicht ohne Tiere vorstellen. Der Prophet Jesaja schreibt, dass dann alle Tiere friedlich miteinander und mit den Men­schen leben. Auch die kleinsten Tiere werden von Gott nicht vergessen: «Verkauft man nicht fünf Spatzen für ein paar Rappen? Und doch vergisst Gott nicht einen von ihnen».


Der heilige Franziskus sagte: «Alle Geschöpfe der Erde fühlen wie wir. Alle Ge­­schöp­fe streben nach Glück wie wir. Alle Geschöpfe der Erde lieben, leiden und sterben wie wir, also sind sie uns gleichgestellte Werke des allmächtigen Schöpfers – unsere Brüder.»
Der Theologe Dr. Michael Rosen­­berger, schrieb einmal: «Ein Him­mel ohne Tiere wäre kein Himmel».
Wir dürfen also den Kindern, die ein Tier verloren haben, zu dem sie eine enge Bindung hatten, sagen, dass wir darauf hoffen dürfen, unsere vier­beinigen Freunde im Himmel wiederzusehen.
Paul Martone

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Ihr Kommentar wird nach unserer Freigabe angezeigt. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
LinkedIn
Share
WhatsApp