THEOLOGIE DER MEDAILLEN

Die Medaille des Hl. Benedikt

«Die Volksfrömmigkeit ist ein Schatz für die Kirche», sagt Papst Franziskus. Das Pfarrblatt entschlüsselt dieses Jahr, was sich hinter den wichtigsten Medaillen, die wir tragen, verbirgt. Werfen wir einen Blick auf die Medaille des heiligen Benedikt, die aus dem Mittelalter stammt und verwendet wird, um sich vor den Nachstellungen von Dämonen zu schützen».

1. Benedikt, Vater des Mönchtums, dar­­gestellt mit dem Kreuz und dem Buch, das die Benediktinerregel enthält.
2. Zu seinen Füssen: ein vergifteter Kelch, der zerbrach, als er ein Kreuzzeichen machte (2a), und ein Rabe mit einem vergifteten Laib Brot, den die Mönche ihm geben wollten, um ihn zu töten (2b).
3. Am Rand die lateinische Inschrift: «Mö­gen wir in unserem Tod durch seine Ge­genwart ge­­­stärkt werden».
4. Im Hintergrund: «Vom heiligen Monte Cassino aus, 1880».

5. Die Buchstaben, die das Kreuz um­­ge­­ben: «Das Kreuz des heiligen Vaters Benedikt».
6. Crux Sacra Sit Mihi Lux: «Das heilige Kreuz sei mein Licht. »
7. Non Draco Sit Mihi Dux: «Nicht der Dra­che sei mein Führer».
8. Vade Retro Satana: «Weiche Satan.»
9. Non Suade Mihi Vana: «Führe mich niemals zur Eitelkeit».
10. Sunt Mala Quae Libas: «Böse ist, was du mir einträufelst».
11. Ipse Venena Bibas: «Trink selbst deine Gifte».
12. Pax: «Frieden».

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Ihr Kommentar wird nach unserer Freigabe angezeigt. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
LinkedIn
Share
WhatsApp