Hallo, Herr Pfarrer15 September 2019
In den Gottesdiensten am Eidgenössischen Bettag wird jeweils das Opfer für die Inländische Mission eingezogen. Was ist das überhaupt? Der Zweck der Inländischen Mission war ursprünglich, Katholiken, die sich in protestantischen Gebieten der Schweiz niedergelassen hatten, eine kirchliche Hei mat zu bieten. Es mussten Mittel und Wege gefunden werden, um auch in der Fremde die […]
Weiterlesen
Beten15 Juli 2019
Trittst im Morgenrot daher, Seh’ ich dich im Strahlenmeer, Dich, du Hocherhabener, Herrlicher!
Weiterlesen
Hallo, Herr Pfarrer15 Juli 2019
Ist es eigentlich eine Sünde, wenn man die Umwelt verschmutzt? Wenn man unter dem Begriff «Sünde» all das versteht, was die Beziehung zwischen den Menschen und Gott und allem, was er erschaffen hat, stört, ja sogar zerstört, so ist die Umweltveschmutzung ganz klar eine Sünde.
Weiterlesen
Zur Bibel15 Juni 2019
Der heilige Petrus, Schlüsselgewalt und wortgewaltig Wenn wir die Verleugnung des Petrus bedenken, der oft ungelegen das Wort ergreift (Mt 18,21), alles besser weiss als Jesus (Mt 16,21–22) und sich von ihm als «Satan» bezeichnen lassen muss (16,23) und Jesus sogar dreimal verleugnet (26,69–75), muss man sich wirklich wundern, dass Christus leichtsinnig das Risiko auf […]
Weiterlesen
Hallo, Herr Pfarrer15 Juni 2019
Am Wochenende vom 22./23 Juni wird in den Gottesdiensten der Peterspfennig eingezogen. Können Sie mir sagen, was das ist? Der Peterspfennig wird in allen Kirchen einmal im Jahr eingezogen, um dem Papst die finanzielle Möglichkeit zu geben, die Armen und Bedürftigen dieser Welt materiell zu unterstützen.
Weiterlesen
Beten15 Juni 2019
Ave, ave, verum corpus, natum de Maria virgine, vere passum immolatum in cruce pro homine, cuius latus perforatum unda fluxit et sanguine esto nobis praegustatum in mortis examine, in mortis examine!
Weiterlesen
Für Jung und Alt15 Juni 2019
Diese beiden Bilder sind nicht identisch. Beim Bild rechts haben sich insgesamt acht Fehler eingeschlichen. Schauen Sie genau hin und überlegen Sie, was sich im Vergleich zum linken Bild geändert hat.
Weiterlesen
Für Jung und Alt15 Mai 2019
Diese beiden Bilder sind nicht identisch. Beim unteren Bild haben sich insgesamt acht Fehler eingeschlichen. Schauen Sie genau hin und überlegen Sie, was sich im Vergleich zum oberen Bild geändert hat.
Weiterlesen
Beten15 Mai 2019
Salve, Regina, mater misericordiæ. Vita, dulcedo et spes nostra, salve.
Weiterlesen
Hallo, Herr Pfarrer15 Mai 2019
Im Zusammenhang mit Fatima spricht man ja immer wieder von den drei Geheimnissen. Am meisten redet man aber über das dritte Geheimnis! Können Sie mir etwas dazu sagen? Ja, denn das dritte Geheimnis ist eigentlich gar kein Geheimnis mehr, denn es wurde im Jahr 2000 vom Vatikan veröffentlicht.
Weiterlesen
Zur Bibel15 Mai 2019
Die Verbannten an den Ufern der Flüsse Babylons Es mag erstaunlich, wenn nicht äusserst beunruhigend sein, dass das Wort Gottes uns einlädt, den Herrn in unserem Gebet der Psalmen zu bitten, unsere Feinde anzugreifen.
Weiterlesen
Zur Bibel15 April 2019
Den Samen säen heisst, dem Geist zu vertrauen. Von den Gleichnissen, die Christus erzählt, um das Reich Gottes zu beschreiben, wird dasjenige des Samens am meisten benutzt, denn es hat eine tiefe Bedeutung.
Weiterlesen
Hallo, Herr Pfarrer15 April 2019
Kürzlich habe ich irgendwo etwas von einer Chrisammesse gelesen. Können sie mir erklären, was damit gemeint ist? Die Chrisammesse wird jeweils am Gründonnerstag (aus seelsorglichen Überlegungen hie und da auch an einem anderen Tag) durch den Bischof in seiner Kathedrale gefeiert.
Weiterlesen
Beten15 April 2019
Halleluja… Halleluja, denn der Herr, der allmächtige Gott, herrschet Halleluja…
Weiterlesen
Für Jung und Alt15 April 2019
Diese beiden Bilder sind nicht identisch. Beim unteren Bild haben sich insgesamt acht Fehler eingeschlichen. Schauen Sie genau hin und überlegen Sie, was sich im Vergleich zum oberen Bild geändert hat.
Weiterlesen
Für Jung und Alt15 März 2019
Diese beiden Bilder sind nicht identisch. Beim unteren Bild haben sich insgesamt acht Fehler eingeschlichen. Schauen Sie genau hin und überlegen Sie, was sich im Vergleich zum oberen Bild geändert hat.
Weiterlesen
Beten15 März 2019
Ich wünsche dir, dass du deinen Tag lächelnd beginnen kannst, in froher Erwartung all der vielfältigen Aufgaben, die auf dich warten und all der Begegnungen, die dir geschenkt werden;
Weiterlesen
Hallo, Herr Pfarrer15 März 2019
Ich habe nachgerechnet: In Wirklichkeit dauert die 40-tägige Fastenzeit 46 Tage. Hat sich jemand verrechnet? Nein, verrechnet hat sich niemand. Sie kommen auf 46 Tage, weil Sie die fünf Fastensonntage und den Palmsonntag auch mitgezählt haben.
Weiterlesen
Zur Bibel15 März 2019
Lukas 10, 38–42 Die Kirchgemeinde von Bethanien war weit über die Gemeindegrenzen hinaus als besonders aktiv bekannt. Zu verdanken war dies, darin waren sich alle einig, nicht zuletzt dem engagierten Geschwisterpaar Martha und Maria. Ohne die Schwestern lief praktisch nichts, weshalb die beiden mit einer Mischung aus Bewunderung und leiser Ironie von vielen auch als […]
Weiterlesen
Zur Bibel15 Februar 2019
Gott, der Künstler Die heilige Schrift verweist bereits auf ihren ersten Seiten auf einen phantastischen Künstler: auf Gott! Er ist der aller erste Künstler der Schöpfung. In einem grandiosen Akt schuf er die Erde und alles, was sich auf ihr regt (Gen 1–2).
Weiterlesen