Zur Bibel15 September 2018
Bild: © DR Das Alte Testament beurteilt die Armut als Gefahr, die den Menschen dazu bringt, sich von Gott abzuwenden: «Gib mir weder Armut noch Reichtum, … damit ich mich nicht am Namen meines Gottes vergreife» (Spr 30,8–9).
Weiterlesen
Für Jung und Alt15 September 2018
Die beiden Bilder (siehe PDF) sind nicht identisch. Beim unteren Bild haben sich insgesamt acht Fehler eingeschlichen. Schauen Sie genau hin und überlegen Sie, was sich im Vergleich zum oberen Bild geändert hat.
Weiterlesen
Hallo, Herr Pfarrer15 September 2018
Bild: © DR Jetzt hat ja überall die Schule wieder angefangen. Ist Jesus eigentlich auch in die Schule gegangen? In der Bibel wird darüber nichts berichtet. Wir können aber annehmen, dass er eine Schule besucht hat. Seine Schule war die Synagoge, sein Lehrer ein Rabbiner, sein Schulbuch die Thora – unser Altes Testament.
Weiterlesen
Für Jung und Alt15 Juli 2018
Die beiden Bilder (siehe PDF) sind nicht identisch. Beim unteren Bild haben sich insgesamt acht Fehler eingeschlichen. Schauen Sie genau hin und überlegen Sie, was sich im Vergleich zum oberen Bild geändert hat.
Weiterlesen
Beten15 Juli 2018
Bild: © by_birgitH_pixelio.de Wir flehen dich an, o Herr, dafür zu sorgen, dass unser Flugzeug nicht entführt wird, unser Gepäck nicht verloren geht.
Weiterlesen
Zur Bibel15 Juli 2018
Bild: © DR Die Pilger erinnern uns, die wir uns in unseren Wohnungen und in unserem Eigentum bequem einrichten wollen, dass wir Reisende und Nomaden sind.
Weiterlesen
Hallo, Herr Pfarrer15 Juli 2018
Bild: © DR In den letzten Wochen und Monaten gab es verschiedene Diskussionen über den Satz im Vaterunser: «Und führe uns nicht in Versuchung». Die französisch sprechenden Gläubigen haben das Vaterunser nun angepasst, die Deutsch sprachigen nicht.
Weiterlesen
Für Jung und Alt15 Juni 2018
Die beiden Bilder (siehe PDF) sind nicht identisch. Beim unteren Bild haben sich insgesamt acht Fehler eingeschlichen. Schauen Sie genau hin und überlegen Sie, was sich im Vergleich zum oberen Bild geändert hat.
Weiterlesen
Beten15 Juni 2018
Bild: © Sr Catherine Jerusalem Seele Christi, heilige mich. Leib Christi, rette mich. Blut Christi, tränke mich. Wasser der Seite Christi, wasche mich.
Weiterlesen
Zur Bibel15 Juni 2018
Bild: © DR In seiner Predigt in der Synagoge von Nazareth identifiziert sich Jesus mit den Demütigen.Es sind immer die Demütigen, die Verfolgten, die Menschen im Hintergrund, für die der Gott der Schrift sich zuerst interessiert.
Weiterlesen
Hallo, Herr Pfarrer15 Juni 2018
Bild: © DR Von Johannes dem Täufer wird berichtet, dass er sich von wildem Honig und Heuschrecken ernährte. Somit wäre er wohl der erste bekannte Vegetarier. Ich weiss nicht, ob man ihn als Vegetarier im üblichen Sinn bezeichnen kann.
Weiterlesen
Für Jung und Alt15 Mai 2018
Die beiden Bilder (siehe PDF) sind nicht identisch. Beim unteren Bild haben sich insgesamt acht Fehler eingeschlichen. Schauen Sie genau hin und überlegen Sie, was sich im Vergleich zum oberen Bild geändert hat.
Weiterlesen
Beten15 Mai 2018
Bild: Mariensäule vor der Papstbasilika Santa Maria Maggiore von Guillaume Barthélot (1583–1648), Rom. (© Poss) Schutzgebet zur Mutter Gottes Unter deinen Schutz und Schirm empfehlen wir uns dir und leben wir von dir erquickt du Heilige Gottesmutter.
Weiterlesen
Hallo, Herr Pfarrer15 Mai 2018
Bild: © DR Am 10. Mai feiern wir das Fest Christi Himmelfahrt. Wie soll und kann man sich diese Himmelfahrt eigentlich vorstellen? Das Wort Himmelfahrt ist im Zeitalter der Weltraumfahrt tatsächlich leicht missverständlich, weil man an eine Fortbewegung innerhalb des Raumes dieser Welt denkt.
Weiterlesen
Zur Bibel15 Mai 2018
Bild: © DR Gott erweckt den Glauben in jedem Menschen oft auf unerwartete Weise. Und das ist gut so: Es lebe die Überraschung des Heiligen Geistes, die über unsere Seelsorgepläne hinausgeht! Wir selbst können weder Glauben vermitteln noch geistige Erfahrung provozieren, es ist Gott allein, der dies tun kann.
Weiterlesen
Hallo, Herr Pfarrer24 April 2018
Bild: © DR Am Sonntag nach Ostern ist der so genannte Sonntag der Barmherzigkeit. Was hat es damit auf sich? Diesen besonderen Sonntag hat Papst Johannes Paul II. am 30. April 2000 eingeführt.
Weiterlesen
Für Jung und Alt15 April 2018
Bild: © Abtei St-Maurice Die beiden Bilder (siehe PDF) sind nicht identisch. Beim zweiten Bild haben sich insgesamt acht Fehler eingeschlichen. Schauen Sie genau hin und überlegen Sie, was sich im Vergleich zum nebenstehenden Bild geändert hat.
Weiterlesen
Beten15 April 2018
Lied aus: http://www.gwick.ch/Wick/WickLieder.html. Bild © Poss: alte Pfarrkirche Mon, GR Aus dem Dörfchen da drüben, vom Turme herab da läuten die Glocken den Tag zu Grab. :Sie läuten und läuten, und ich und du, wir hören so gerne dem Läuten zu.
Weiterlesen
Zur Bibel15 April 2018
Bild: © Caroline Cousin «Huld und Treue begegnen einander; Gerechtigkeit und Friede umarmen sich» Beim Herrn gibt es nicht Gerechtigkeit ODER Barmherzigkeit, sondern immer Gerechtigkeit UND Liebe. Das eine geht nicht ohne das andere.
Weiterlesen
Hallo, Herr Pfarrer15 März 2018
Bild: © DR Am 19. März feiern wir das Fest des heiligen Josef. Von diesem Heiligen weiss man ja nicht wirklich viel! Tatsächlich berichtet die Bibel nicht sehr viel über diesen bedeutenden Mann.
Weiterlesen