Für Jung und Alt15 April 2017
Die beiden Bilder (siehe PDF) sind nicht identisch. Beim zweiten Bild haben sich insgesamt sechs Fehler eingeschlichen. Schauen Sie genau hin und überlegen Sie, was sich im Vergleich zum oberen Bild geändert hat.
Weiterlesen
Beten15 April 2017
Bild: © Marco Barnebeck_pixelio.de Nicht, dass von jedem Leid verschont Du mögest bleiben, noch, dass dein künft’ger Weg stets Rosen für Dich trage und keine bittere Träne über Deine Wangen komme dies alles, nein, das wünsche ich Dir nicht!
Weiterlesen
Zur Bibel15 April 2017
Bild: DR Wer in den Evangelien nachlesen will, wie Jesus getauft hat, oder was er über die Taufe gesagt hat, der wird enttäuscht werden.
Weiterlesen
Hallo, Herr Pfarrer15 März 2017
Bild: Kreuzwegstationen im Carmelo S. Elia, Sanremo / DR In den meisten katholischen Kirchen findet man an den Wänden Kreuzwegstationen aufgehängt. Was will man damit bezwecken? Diese Bilder wollen die Gläubigen nach Jerusalem mitnehmen, um betrachtend und betend den Kreuzweg mit Jesus mitzugehen. Das ist schon ein alter Brauch!
Weiterlesen
Für Jung und Alt15 März 2017
Die beiden Bilder (siehe PDF) sind nicht identisch. Beim zweiten Bild haben sich insgesamt sechs Fehler eingeschlichen. Schauen Sie genau hin und überlegen Sie, was sich im Vergleich zum oberen Bild geändert hat.
Weiterlesen
Beten15 März 2017
Bild: © Bernd Kasper_pixelio.de Unser Vater im Himmel, der Du uns unser tägliches Brot gibst, lass‘ uns unsere Augen und Herzen denen in dieser Welt zuwenden, die weder Brot, noch Heimat, noch Rechte, noch Hoffnung haben. Vergib uns unsere Sünden, und besonders unser unersättliches Streben nach Dingen.
Weiterlesen
Zur Bibel15 März 2017
Bild: DR Die bekannten fünf Säulen des Islam nehmen im Grunde genommen die grundlegenden Elemente des christlichen Lebens auf. Die Fastenzeit lädt dazu ein, diese mit besonderer Intensität zu reaktivieren.
Weiterlesen
Hallo, Herr Pfarrer15 Februar 2017
Bild: Max Hasler Im Januar konnte man überall Horoskope lesen, die uns voraussagen wollen, wie das Neue Jahr für uns wird. Was sagt denn der Glaube über Horoskope? Zuerst einmal kann ich sagen, dass es keine Sünde ist, in einer Zeitschrift ein Horoskop zu lesen, aber es ist Verschwendung von Zeit, die man sinnvoller nutzen […]
Weiterlesen
Für Jung und Alt15 Februar 2017
Die beiden Bilder (siehe PDF) sind nicht identisch. Beim zweiten Bild haben sich insgesamt sechs Fehler eingeschlichen. Schauen Sie genau hin und überlegen Sie, was sich im Vergleich zum oberen Bild geändert hat.
Weiterlesen
Beten15 Februar 2017
Bild: © Margrit_pixelio.de Wir schenken dir, Herr, diesen beginnenden Tag. Lass uns denen helfen, die zu uns kommen, denn du bist es, der kommt.
Weiterlesen
Zur Bibel15 Februar 2017
Bild: DR «In Jerusalem lebte damals ein Mann namens Simeon. Er war gerecht und fromm und warte- te auf die Rettung Israels… Damals lebte auch eine Prophetin namens Hanna, eine Tochter Penuëls, aus dem Stamm Ascher. Sie war hochbetagt… eine Witwe von 84 Jahren» (Lk 2, 28–37).
Weiterlesen
Hallo, Herr Pfarrer15 Januar 2017
Bild: © Dieter Schütz_pixelio.de In der Bibel wird berichtet, dass die Heiligen Drei Könige dem Jesuskind unter anderem auch Weihrauch gebracht haben. Warum wird heute in den katholischen Messen immer noch Weihrauch verwendet, obwohl doch vielen Messbesuchern dabei unwohl wird?
Weiterlesen
Für Jung und Alt15 Januar 2017
Die beiden Bilder (siehe PDF) sind nicht identisch. Beim zweiten Bild haben sich insgesamt sechs Fehler eingeschlichen. Schauen Sie genau hin und überlegen Sie, was sich im Vergleich zum oberen Bild geändert hat.
Weiterlesen
Beten15 Januar 2017
Bild: © Holly Thomas_pixelio.de Ich danke dir, Vater, Du nimmst mich an, wie ich bin. Du machst mich nicht klein. Du vergibst mir und schenkst mir neuen Mut.
Weiterlesen
Zur Bibel15 Januar 2017
Bild: © Foto Poss Flucht nach Ägypten Jedes Jahr an Weihnachten spüren wir ganz besonders den Gegensatz zwischen der Heiterkeit der Geburt des Immanuel am 25. Dezember, die wahre Sonne, die aufgeht, um uns in der Nacht unseres Herzens zu besuchen, und der Gewalt des Massakers der Unschuldigen, an das wir uns am 28. Dezember […]
Weiterlesen
Hallo, Herr Pfarrer15 Dezember 2016
Bild: Sr Catherine Überall sieht man jetzt Tannenbäume, die aufgestellt werden. Was haben diese Bäu me überhaupt mit Weihnachten zu tun? Das Aufstellen eines Christbaums ist ein alter Brauch, den man bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen kann. Ein Brauch, der jedoch von vielen Predigern bekämpft und als « Kinderspiel » bezeichnet wurde.
Weiterlesen
Zur Bibel15 Dezember 2016
Bild: DR Die Frage nach dem Verhältnis von Glaube und Werken war ein Grund für die Reformation von Martin Luther. Seit 1999 erlaubt eine Vereinbarung zwischen Katholiken und Lutheranern den Text des Jakobusbriefes in einer gemeinsamen und friedlchen Art und Weise zu lesen: «Meine Brüder, was nützt es, wenn einer sagt, er habe Glauben, aber […]
Weiterlesen
Beten15 Dezember 2016
Bild: Rainer Sturm_pixelio.de dass du meinen Lebensweg lenkst und nicht der Zufall, nicht die Sterne, die manche Leute befragen. Nicht die fremde Macht, die man Schicksal nennt, bestimmt mein Leben. Du bist es, der mich führt.
Weiterlesen
Für Jung und Alt15 Dezember 2016
Die beiden Bilder (siehe PDF) sind nicht identisch. Beim zweiten Bild haben sich insgesamt sechs Fehler eingeschlichen. Schauen Sie genau hin und überlegen Sie, was sich im Vergleich zum oberen Bild geändert hat.
Weiterlesen
Hallo, Herr Pfarrer15 November 2016
Bild: DR Heute Morgen war ich bei einer Beerdigungsmesse und ging dabei auch zur Kommunion. Darf ich heute Abend bei der Messe noch einmal die Kommunion empfangen? Ist es nicht verboten zwei mal am gleichen Tag zu kommunizieren? Früher war es tatsächlich verboten, mehr als einmal pro Tag die Kommunion zu empfangen.
Weiterlesen