Pfarrblatt15 Juli 2019
Der Untertitel der vor vier Jahren erschienenen Enzyklika «Über die Sorge für das gemeinsame Haus» sagt viel über das Schöpfungsverständnis von Papst Franziskus aus. Unser gemeinsames Haus ist die Erde, in die wir Menschen hineingeboren werden. Die Erde ist ein einzigartiges Geschenk – es gibt keine zweite. Heute gilt es, «den durch den menschlichen Missbrauch […]
Weiterlesen
Pfarrblatt15 Juni 2019
Gegen eine «männliche» Kirche alter einsamer Männer Seit dem vergangenen Jahr wird der Pfingstmontag jeweils als Gedenktag Marias, der Mutter der Kirche, begangen. Lange Tradition Die Verehrung der Mutter Gottes in der Kirche könne «bei der Betrachtung des Geheimnisses Christi und des Wesens der Kirche die Frauengestalt nicht vergessen, die Jungfrau Maria, die zugleich Christi […]
Weiterlesen
Pfarrblatt15 Mai 2019
Nein zu Sterbeorganisationen Wir wissen, dass wir sterben müssen, aber wir glauben es nicht so recht! Früher galt der Satz: «Wir wissen nicht, wann wir sterben, nicht wo und nicht wie. Wir wissen nur, dass wir sterben werden»! Heute kann dies zumindest dahingehend geändert werden, dass wir sehr wohl wissen, wann und wo und wie […]
Weiterlesen
Pfarrblatt15 Juni 2015
Jeder Katholik sollte einmal in seinem Leben die Möglichkeit haben, zu einem Heiligen Jahr nach Rom zu pilgern. Daher verkürzten die Päpste die Zeitspanne zwischen den Jubiläumsjahren von ursprünglich 100 Jahren auf 50 und schliesslich auf 25. Nun erlebt eine Generation zum dritten Mal innerhalb von 32 Jahren ein Anno Santo. Nach dem «Versöhnungsjahr» von […]
Weiterlesen
Pfarrblatt15 September 2013
Notwendige Sonntagsarbeit «Du sollst den Sonntag heilig halten!» Dieses Gebot gilt auch heute noch. Trotz dem: Nicht jedem ist es möglich, den Sonntag von Arbeit freizuhalten. In den Haushalten gibt es gerade auch an den Sonn und Feiertagen immer zu tun. In manchen Betrieben ist Sonntagsarbeit unvermeidbare Pflicht…
Weiterlesen
Pfarrblatt15 Juli 2013
Als Priester und Angehöriger der Schweizer Armee habe ich die Möglichkeit, meine seelsorgerischen Dienste im Rah men der Ausübung meiner vaterländischen Pflicht anzubieten. Mein Einsatzfeld ist der Militärflugplatz Meiringen. Seit 2006 darf ich diesen Dienst im Haslital tun. Während der jeweils vier Wochen Kadervorbereitungskurs und WK des Flpl Kdo 13, stehe ich für rund 900 […]
Weiterlesen