Zur Bibel15 November 2012
«Ob wir leben oder ob wir sterben, wir gehören dem Herrn» (Röm 14, 8): diese Aussage steht im Gegensatz zu unseren harten Forderungen nach Autonomie und Unabhängigkeit. «Jemandem gehören»: dieses Wort bedeutet «die Sklaverei eines Hausangestellten», der der Willkür eines griesgrämigen Tyrannen unterstellt ist. Worin besteht diese Zugehörigkeit?
Weiterlesen
Zur Bibel15 Oktober 2012
Am 2. Oktober feiert die Kirche das Fest der Schutzengel. Die Existenz der Engel im Allgemeinen und der Schutzengel im Besonderen ist biblisch gut begründet. Wer die Bibel als Wort Gottes ernst nimmt, kommt an den Engeln nicht vorbei. Jemand hat einmal gezählt, dass der Begriff «Engel» in der Bibel 365mal vorkommt, also für jeden […]
Weiterlesen
Zur Bibel15 September 2012
Im Markusevangelium sagt uns Jesus, dass uns alle Vergehen und Lästerungen vergeben werden können. Wer aber den Heiligen Geist lästert, der findet keine Vergebung (Mk 3, 28–29). Was ist denn unter diesen Lästerungen des Heiligen Geistes zu verstehen und warum können sie nicht vergeben werden?
Weiterlesen