Hallo, Herr Pfarrer15 Februar 2020
Ich habe gesehen, dass die katholische Kirche am 22. Februar das Fest «Kathedra Petri» feiert. Was heisst denn das schon wieder? Man kann dem Fest auch den Titel geben: «Petri Stuhlfeier Witzig, aber nicht sehr hilfreich! Was für einen Stuhl feiern wir denn da? Dieses Fest wurde in Rom schon im 4. Jahrhundert gefeiert und […]
Weiterlesen
Für Jung und Alt15 Februar 2020
[thb_image lightbox=“true“ image=“22889″][thb_image lightbox=“true“ image=“22890″]Moderner Bronzeguss: Scholastika mit Taube und Lilienzweig, am Eingang zum Kloster Montecassino Diese beiden Bilder sind nicht identisch. Beim rechten Bild haben sich insgesamt fünf Fehler eingeschlichen. Scholastika, Nonne * um 480 in Nursia, heute Norcia in Italien † um 542 beim Kloster Montecassino in Italien Gedenktag katholisch: 10. Februar. Fest […]
Weiterlesen
Zur Bibel15 Februar 2020
Die Schöpfung der Welt (Gen 1–4) und das neue Jahr Der Beginn jedes neuen Jahres erinnert an den Beginn der Welt, die durch Gottes Schöpferwille ins Dasein gerufen wurde. Auf den ersten Seiten der Bibel wird berichtet, wie der Geist Gottes über den Wassern schwebte, über der Erde, die «wüst und leer» war (Gen 1,2), […]
Weiterlesen
Beten15 Februar 2020
Papst Franziskus betet um Berufungen Herr der Ernte, Segne die jungen Menschen mit der Gabe des Mutes, auf deinen Ruf zu antworten. Öffne ihre Herzen für grosse Ideale und grosse Dinge. Inspiriere alle deine Jünger zur Liebe und zum gegenseitigen Dienst – damit die Berufungen im fruchtbaren Boden deines treuen Volkes gedeihen können. Erwecke in […]
Weiterlesen
Für Jung und Alt15 Januar 2020
[thb_image lightbox=“true“ image=“22835″][thb_image lightbox=“true“ image=“22834″]Diese beiden Bilder sind nicht identisch. Beim Bild rechts haben sich insgesamt sieben Fehler eingeschlichen. Schauen Sie genau hin und überlegen Sie, was sich im Vergleich zum anderen Bild geändert hat. «Frieden! Im Libanon und weltweit» so lautet das Motto der Aktion Sternsingen 2020 Am Beispiel des Libanon zeigt die Aktion […]
Weiterlesen
Beten15 Januar 2020
Du grosser Gott Wenn ich die Welt betrachte Die Du geschaffen Durch Dein Allmachtswort Wenn ich auf alle Jene Wesen achte Die Du regierst Und nährest fort und fort Dann jauchzt mein Herz Dir, grosser Herrscher, zu: Wie gross bist Du Wie gross bist Du Dann jauchzt mein Herz Dir, grosser Herrscher, zu: Wie gross […]
Weiterlesen
Zur Bibel15 Januar 2020
Wer die Bibel gemeinsam liest, sieht mehr! Die Rückkehr des Herrn erwarten und zwar jeden Tag, bedeutet zwei Dinge: uns bereit zu halten, im Dienst am Herrn als ob heute der letzte Tag wäre; und auch uns vom Herrn der Welt selbst bedienen zu lassen, der uns an seinen Tisch einladen wird, so wie er […]
Weiterlesen
Hallo, Herr Pfarrer15 Januar 2020
Muss ich als Katholik eigentlich die Bibel lesen? Ich denke, dass es auch für einen Katholiken wichtig ist, regelmässig in der Bibel zu lesen, damit er und sie dadurch erfahren, was Gott gesagt und getan hat. Der heilige Hieronymus hat einmal gesagt: «Die Schrift nicht kennen, heisst Christus nicht kennen». Und was will er damit […]
Weiterlesen
Hallo, Herr Pfarrer15 Dezember 2019
Ich stosse immer wieder auf das Wort «gebenedeit». Was bedeutet dieser Zungenbrecher eigentlich? Ich nehme an, dass Sie dieses Wort aus dem «Gegrüsst seist du, Maria» kennen. Ja genau! In diesem Gebet meditieren wir die Botschaft, die der Engel Gabriel Maria brachte. Er sagte ihr, dass sie gebenedeit sei unter den Frauen und dass auch […]
Weiterlesen
Zur Bibel15 Dezember 2019
Wie aus dem Junias eine Junia wurde (Brief an die Römer 16,7) «Als Jesus zur Zeit des Königs Herodes in Betlehem in Judäa geboren worden war, siehe, da kamen Sterndeuter aus dem Osten nach Jerusalem und fragten: Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihm […]
Weiterlesen
Für Jung und Alt15 Dezember 2019
[thb_image lightbox=“true“ image=“22884″][thb_image lightbox=“true“ image=“22885″]Diese beiden Bilder sind nicht identisch. Beim rechten Bild haben sich insgesamt fünf Fehler eingeschlichen. Schauen Sie genau hin und überlegen Sie, was sich im Vergleich zum linken Bild geändert hat. Krippenskulptur auf dem Weihwasserbecken in der Kathedrale San Siro, Sanremo IT (Foto: Sr Catherine)
Weiterlesen
Beten15 Dezember 2019
O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Himmlische Heere jauchzen Dir Ehre: Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Christ ist erschienen, uns zu versühnen: Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Himmlische Heere jauchzen Dir Ehre: Freue, freue dich, o Christenheit![thb_image […]
Weiterlesen
Zur Bibel15 November 2019
Wie aus dem Junias eine Junia wurde (Brief an die Römer 16,7) «Grüsst Andronikus und Junia, die zu meinem Volk gehören und mit mir im Gefängnis waren; sie ragen heraus unter den Aposteln und haben sich schon vor mir zu Christus bekannt» (Röm 16, 7). Wurde in den Bibelübersetzungen der Vergangenheit an dieser Stelle immer […]
Weiterlesen
Hallo, Herr Pfarrer15 November 2019
[thb_image full_width=“true“ lightbox=“true“ image=“20048″]Letzthin behauptete jemand, dass bei einer katholischen Trauung gar nicht der Priester die Ehe spendet, sondern das Brautpaar. Stimmt das? Ja, das stimmt! Wie muss ich das verstehen? Braut und Bräutigam versprechen einander vor Gottes Angesicht Liebe und Treue, bis der Tod sie scheidet. Dieses Versprechen wird von Gott angenommen und be […]
Weiterlesen
Für Jung und Alt15 November 2019
[thb_image lightbox=“true“ image=“20032″][thb_image lightbox=“true“ image=“20031″]Diese beiden Bilder sind nicht identisch. Beim Bild rechts auf dieser Seite haben sich insgesamt sechs Fehler eingeschlichen. Schauen Sie genau hin und überlegen Sie, was sich im Vergleich zum anderen Bild geändert hat. Allerheiligen: Welche Bedeutung hat der Feiertag? Zunächst einmal ist Allerheiligen ein katholischer Feiertag, von Protestanten wird er […]
Weiterlesen
Beten15 November 2019
Herr, du bist gross und hoch zu loben; gross ist deine Macht, deine Weisheit ist ohne Ende. Und dich zu loben wagt der Mensch, ein winziger Teil deiner Schöpfung, der Mensch, der dem Tod verfallen ist, der weiss um seine Sünden und weiss, dass du dem Hoffärtigen widerstehst; und dennoch, du selbst willst es so: […]
Weiterlesen
Beten15 Oktober 2019
Gebet für den Ausserordentlichen Monat der Weltmission 2019 Himmlischer Vater Als dein Sohn Jesus Christus von den Toten auferstand, gab er seinen Jüngern den Auftrag: «Geht und macht alle Völker zu meinen Jüngern.» Durch unsere Taufe haben wir Anteil an dieser Sendung der Kirche. Schenke uns die Gaben des Heiligen Geistes, damit wir mutig und […]
Weiterlesen
Für Jung und Alt15 September 2019
[thb_image image=“12385″] Wenn das Gesetz Gottes, das Gesetz der Liebe, aufgegeben wird, setzt sich das Gesetz des Stärkeren gegen den Schwächeren durch. Und dies führt letztendlich zur Ausbeutung der Schöpfung, der Menschen und der Umwelt. Papst Franziskus [thb_image image=“12386″] Diese beiden Bilder sind nicht identisch. Beim unteren Bild haben sich insgesamt acht Fehler eingeschlichen. Schauen […]
Weiterlesen
Beten15 September 2019
Mein Herr und mein Gott, nimm alles von mir, was mich hindert zu dir. Mein Herr und mein Gott, gib alles mir, was mich fördert zu dir. Mein Herr und mein Gott, nimm mich mir und gib mich ganz zu eigen dir. [thb_image image=“12392″]Niklaus von Flüe, Nikolaus von der Flühe oder Bruder Klaus (* 1417 […]
Weiterlesen
Zur Bibel15 September 2019
Paulus schreibt an die Korinther Jede Person begleiten, jede Situation er kennen, die Zärtlichkeit einbeziehen, das sind die Kriterien, die Papst Franziskus für die Seelsorge der Paare, der Partnerschaft, der Ehe, der Familie, der Geschiedenen, der Wiederverheirateten und der Homosexuellen nach der Sy node vom Oktober 2014 und 2015 und in der Exhortation «Amoris Laetitia» […]
Weiterlesen